Webbrowser und E-Mail-Programm in einem
Mit Mozilla surft man schnell und komfortabel im Internet. Das Programm hat seinen Ursprung in dem Quellcode von Netscape, welcher von zahlreichen Freiwilligen weiterentwickelt wurde.
Mozillas Browser-Engine stellt Webseiten sehr schnell dar – übersichtlich organisiert in einzelnen Tabs innerhalb eines einzigen Fensters. Auch CSS, Java und Browser-Plugins funktionieren problemlos. Einzelne JavaScript-Funktionen, die häufiger von Werbeseiten genutzt werden, lassen sich mit Mozilla von vorneherein gesperrt werden. Eine umfangreiche Favoritenverwaltung und ein integrierter Popup-Blocker sorgen für zusätzliche Ordnung. Um den ersten Programmstart zu beschleunigen, installiert die Windows-Version auf Wunsch eine so genannte Quick-Launch-Funktion. Mit dem Programmpaket erhalt man zudem einen E-Mail-Client, einen Usenet-Reader und ein FTP-Tool.
FazitMozilla eignet sich gut für Anwender die Browser und E-Mail in einem Programm haben wollen. Da die Entwicklung der Software eingestellt ist und somit keine Sicherheitsupdates mehr erscheinen, sollte man das Nachfolgeprojekt SeaMonkey bevorzugen.